Wie Man registriert und sich bei StreamFox Amazon Video Downloader anmeldet
Schalten Sie alle leistungsstarken Funktionen frei von StreamFox Amazon Video Downloader mit nur wenigen Handgriffen. Je nach Kauf verwenden Sie entweder ein Lizenzschlüssel oder Passwort So aktivieren Sie die Software:
Für Benutzer von Lizenzschlüsseln:
- Wenn Sie eine Lizenzschlüssel per E-Mail.
- Offen StreamFox Amazon Video Downloaderund wechseln Sie zum Anmeldefenster.
- Klicken Lizenzschlüssel-Login Taste.
- Geben Sie Ihren E-Mail-Adresse (das, das Sie bei der Registrierung verwendet haben) und die Lizenzschlüssel Sie haben per E-Mail erhalten.
- Klicken “Login” um den vollen Zugriff auf die Downloadfunktionen freizuschalten.
Für Passwortbenutzer:
- Nach dem Kauf erhalten Sie eine Passwortin Ihrer E-Mail.
- Melden Sie sich dazu einfach direkt auf der Registrierungsseite an mit dem Passwort Sie erhalten haben.
- Klicken “Login” um alle Download-Funktionen zu aktivieren.
Wenn Sie neu sind, können Sie auf „Testversion fortsetzen“ klicken, um eine 14-tägige kostenlose Testversion zu starten. Während der Testphase können Sie die ersten 5 Minuten eines beliebigen Videos kostenlos herunterladen, um es offline anzusehen. Alternativ können Sie eine Lizenz erwerben, indem Sie „Jetzt kaufen“ auswählen.
Laden Sie die neueste StreamFox Amazon Video Downloader-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer.
1. Starten Sie StreamFox Amazon Video Downloader und wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus.
2. Klicken Sie auf „OK“ und melden Sie sich mit Ihrem Amazon Prime Video-Konto an, um fortzufahren.
Wie Man Amazon-Videos im MP4-/MKV-/MOV-Format herunterladet
Nach der Anmeldung:
1. Verwenden Sie die Suchleiste und fügen Sie den Videolink ein, um Ihren Inhalt zu finden.
Alternativ kannst du dein Video auch über den integrierten Prime Video Webplayer in den Bereich mit dem roten Plus-Button ziehen. Anschließend öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem du vorab die zu konvertierenden Videos auswählen kannst.
2. Wählen Sie Ihr Video aus und klicken Sie auf „Zur Warteschlange hinzufügen“.
Einstellungen anpassen:
1. Passen Sie Ihre Einstellungen für die Videoqualität an, die auf bis zu 1080P eingestellt werden kann, und wählen Sie Ihre bevorzugten Audio- und Untertitelsprachen für ein personalisiertes Seherlebnis.
2. Wählen Sie das Format aus, in dem Ihre heruntergeladenen Videos gespeichert werden sollen: Zur Auswahl stehen MP4, MOV und MKV. Mit dieser Auswahl können Sie die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Wiedergabeeinstellungen sicherstellen.
- MP4 (MPEG-4 Teil 14): MP4 ist ein weithin kompatibles Videoformat, das ein gutes Gleichgewicht zwischen Videoqualität und Dateigröße aufrechterhält. Es wird von den meisten Geräten und Mediaplayern unterstützt.
- MOV (QuickTime-Dateiformat): MOV wurde von Apple entwickelt und wird häufig auf Mac-Plattformen verwendet. Es bietet eine qualitativ hochwertige Videowiedergabe und unterstützt verschiedene Codecs, sodass es sich für die Bearbeitung und Wiedergabe auf Apple-Geräten eignet.
- MKV (Matroska Multimedia Container): MKV ist für seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit bekannt, mehrere Audio-, Video- und Untertitelspuren in einer einzigen Datei zu speichern. Es unterstützt hochauflösendes Video und wird häufig zum Speichern hochwertiger Inhalte verwendet.
Alternativ können Sie das Dropdown-Menü neben „Alle Dateien konvertieren in“ in der oberen linken Ecke auswählen, um die Ausgabeformate für alle Ihre Videos zu standardisieren.
1. Um den Downloadvorgang zu starten, klicken Sie auf „Konvertieren“, wenn Sie ein einzelnes Video herunterladen. Wählen Sie bei mehreren Videos „Alle konvertieren“, um den Download aller ausgewählten Videos gleichzeitig zu starten.
Wenn Sie versehentlich das falsche Video ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Stopp“, um den Download anzuhalten. Beachten Sie, dass Sie den Downloadvorgang erneut starten müssen, um ihn erneut zu starten.
Sie können auf den roten Punkt „Konvertierte Videos ausschließen“ klicken, um zu verhindern, dass dieselben Videos mehrmals heruntergeladen werden.
2. Überwachen Sie den Fortschritt und greifen Sie im Abschnitt „Fertig“ auf heruntergeladene Videos zu. Klicken Sie auf „Ausgabedatei anzeigen“, um den Ordner auf Ihrem Computer zu öffnen, in dem die Videos gespeichert sind. So können Sie Ihre heruntergeladenen Amazon-Videos bequem offline genießen.
Darüber hinaus ist das Entfernen heruntergeladener Inhalte aus Ihrem Verlauf oder von Ihrer Festplatte ganz einfach:
- So löschen Sie ein einzelnes Video: Klicken Sie auf das Löschsymbol in der oberen rechten Ecke des Videos.
- So löschen Sie alle heruntergeladenen Videos: Wählen Sie „Alles auswählen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Löschen“ in der unteren rechten Ecke.
Ihnen werden zwei Optionen angezeigt: „Aus Verlauf entfernen“ (wodurch nur der Downloadverlauf gelöscht wird) und „Von Datenträger löschen“ (wodurch sowohl der Downloadverlauf als auch die zugehörigen Dateien gelöscht werden). Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen entspricht.
Wenn Sie „Nicht verfügbare Titel auswählen“ wählen, entfernen Sie lokal gelöschte Videoeinträge. Wenn heruntergeladene Dateien von Ihrem Computer gelöscht werden, findet die Software sie nicht, wenn Sie auf „Ausgabedatei anzeigen“ klicken, wodurch der Download-Datensatz ungültig wird. Durch Aktivieren dieser Option können Sie diese veralteten Download-Datensätze schnell finden und löschen.
Präferenzen und Einstellungen verwalten
1. Navigieren Sie zu „Einstellungen“, um den Download-Ordner zu ändern, sich abzumelden oder Konten zu wechseln.
2. Natürlich! Sie können das Ausgabeformat bequem an Ihre Vorlieben anpassen. StreamFox Amazon Video Downloader bietet Unterstützung für mehrere gängige Videoformate wie MP4, MOV und MKV. MP4 ist aufgrund seiner umfassenden Gerätekompatibilität und der effizienten Dateigrößenverwaltung als Standardformat festgelegt, was eine hohe Qualität gewährleistet.
3. Passen Sie die erweiterten Einstellungen für ein personalisiertes Seherlebnis an, einschließlich Untertiteloptionen (fest codiert, Soft, extern).
- Fest codierte Untertitel: Diese sind dauerhaft in das Video eingebettet und können nicht deaktiviert oder angepasst werden. Sie gewährleisten die Kompatibilität, es fehlt jedoch an Flexibilität.
- Leise Untertitel: Dabei handelt es sich um separate Spuren, die im Videoplayer ein- oder ausgeschaltet werden können. Sie bieten Flexibilität, werden aber möglicherweise nicht universell unterstützt.
- Externe Untertitel: Dabei handelt es sich um eigenständige Dateien (z. B. .srt), die die Videodatei begleiten. Sie ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Erscheinungsbilds und können nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden.
Genießen Sie es, heruntergeladene Amazon-Videos problemlos offline auf verschiedenen Geräten anzusehen. Diese optimierte Anleitung soll den Vorgang vereinfachen und gleichzeitig umfassende Funktionalität und Benutzerkontrolle gewährleisten.