Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effizienten Verwendung von StreamFox für Video zum Herunterladen Ihrer bevorzugten Streaming-Inhalte.
Teil 1. StreamFox für Video aktivieren und alle Funktionen freischalten
Neugierig auf StreamFox für Videos? Probieren Sie unsere 14-tägige kostenlose Testversion aus, um von Plattformen wie Amazon Prime, Netflix, Disney+, Hulu, MAX (HBO) und YouTube herunterzuladen. Jede Plattform hat ihre eigene Testphase mit nur einer Einschränkung: Sie können nur die ersten 5 Minuten jedes Videos herunterladen.
Möchten Sie Filme und Serien ohne Einschränkungen herunterladen? Dann aktualisieren Sie auf die registrierte Version und genießen Sie uneingeschränkten Zugriff – alles in nur wenigen einfachen Schritten.
Nach dem Kauf von StreamFox für Video erhalten Sie Ihren Lizenzschlüssel oder Ihr Passwort per E-Mail. Befolgen Sie diese Schritte, um StreamFox für Video zu aktivieren:
Gehen Sie zum Registrierungsfenster: Öffnen Sie die StreamFox für Video-App, gehen Sie zurück zum Kaufbildschirm und klicken Sie auf „Anmelden“.
Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an:
- Wenn Sie eine Lizenzschlüsselauf das Symbol 'Lizenzschlüssel-Login' Schaltfläche, wechseln Sie zu einem neuen Fenster und geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Lizenzschlüssel ein.
- Wenn Sie eine Passwort, melden Sie sich einfach auf der Startseite mit dem bereitgestellten Passwort an.
Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Ihre vollständigen Download-Funktionen freigeschaltet und Sie können ohne Einschränkungen mit dem Herunterladen beginnen.
Hinweis: Wenn Sie bereits ein StreamFox-Konto haben, melden Sie sich an und klicken Sie nach dem Kauf des Lizenzschlüssels im Registrierungsfenster auf „Kontostatus aktualisieren“, um alle Funktionen zu aktivieren.
Um das volle Potenzial von StreamFox für Video auszuschöpfen, müssen Sie einen Lizenzschlüssel oder ein Passwort kaufen, um sich anzumelden. So geht's:
- Starten Sie die Software: Nach der Installation von StreamFox auf Ihrem Desktop wird das Registrierungsfenster angezeigt.
- Kaufen Sie Ihre Videoplattform: Wählen Sie Ihre bevorzugte Videoplattform (z. B. Netflix) und klicken Sie dann auf 'Jetzt kaufen' um den Kauf abzuschließen. Ihren Lizenzschlüssel oder Ihr Passwort erhalten Sie nach der Zahlung per E-Mail.
- Holen Sie sich ein All-in-One-Abonnement: Klicken Sie auf das rote 'Jetzt kaufen' Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche All-in-One-Plan. Nach Abschluss der Zahlung erhalten Sie Ihren Lizenzschlüssel oder Ihr Passwort per E-Mail.
Tipp: Sie können auch die offizielle Website von StreamFox besuchen und zum Online-Shop navigieren, um einen direkten Kauf zu tätigen.
Teil 2. Streaming-Videos als MP4, MKV oder MOV herunterladen
StreamFox für Video vereinfacht das Herunterladen von Filmen und Fernsehsendungen mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und integrierten Webplayern. Der Vorgang ist für alle Plattformen ähnlich. Lassen Sie uns am Beispiel von Netflix zeigen, wie man Videos in den Formaten MP4, MKV oder MOV speichert.
Installieren und öffnen Sie StreamFox für Video und wählen Sie dann Netflix (oder eine andere Plattform) aus dem Hauptmenü, um den Download zu starten.
Wenn der Netflix-Player geöffnet wird, melden Sie sich mit Ihrem Konto an. StreamFox für Video speichert Ihre Daten nicht. Es dient lediglich zum Zugriff auf die Inhalte, die Sie herunterladen möchten.
Sie können nun Ihre Lieblingsfilme oder -serien auf Netflix suchen und zum Download hinzufügen. Sie haben hierfür zwei Möglichkeiten:
Weg 1. Direkt suchen: Gehen Sie zum Abschnitt „Konvertieren“ und verwenden Sie die Suchleiste, um Schlüsselwörter einzugeben oder Links einzufügen.
Geben Sie die Schlüsselwörter der Show ein, um die gesamte Staffel einfach zur Downloadliste hinzuzufügen.
Durch Einfügen eines Links zu einer Episode können Sie ein oder mehrere Videos auswählen und zu Ihrer Downloadliste hinzufügen.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Zur Warteschlange hinzufügen“, um sie in Ihre Downloadliste aufzunehmen.
Weg 2. Verwenden des integrierten Browsers: Gehen Sie zum Abschnitt „Website“, um den Netflix-Browser zu öffnen. Suchen Sie die gewünschten Videos und ziehen Sie sie auf das „+“-Symbol, um sie Ihrer Download-Warteschlange hinzuzufügen.
Hinweis: Am besten fahren Sie mit der Maus über den Filmtitel und ziehen ihn dann auf den roten Button.
Wählen Sie vor dem Herunterladen im Fenster „Konvertieren“ das gewünschte Ausgabeformat und die gewünschte Qualität aus. Verwenden Sie das Menü „Alle Dateien konvertieren in“, um ein einheitliches Format zu erhalten.
Oder passen Sie die Einstellungen jedes Videos einzeln mithilfe der Dropdown-Liste neben „Ausgabeformat“ an.
Um für bestimmte Videos unterschiedliche Auflösungen einzustellen, wählen Sie im Dropdown-Menü „Videoqualität“ die gewünschte Klarheit aus. Standardmäßig ist für den Download die höchste Auflösung ausgewählt.
Darüber hinaus können Sie sowohl die Audio- als auch die Untertitelsprachen anpassen, um Ihr Seherlebnis zu verbessern.
Hinweis: Wenn Sie Videos mit externen Untertiteln herunterladen möchten, können Sie das Untertitelformat als SRT oder VTT auswählen, sofern das Quellvideo diese Optionen bietet.
Nachdem Sie alles eingerichtet haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Alle konvertieren“, um mit dem Herunterladen Ihrer ausgewählten Netflix-Videos zu beginnen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, gehen Sie zum Abschnitt „Fertig“ und klicken Sie auf das Symbol „Ausgabedatei anzeigen“, um Ihre Downloads zu finden.
Genießen Sie Ihre Lieblingsinhalte offline mit jedem beliebigen Mediaplayer!
Für ein einzelnes Video: Klicken Sie auf das Löschsymbol in der oberen rechten Ecke des Videos.
Für alle heruntergeladenen Videos: Wählen Sie „Alles auswählen“ und klicken Sie dann unten rechts auf die Schaltfläche „Löschen“.
Sie haben dann zwei Möglichkeiten:
- „Aus Verlauf entfernen“ (dadurch wird nur der Downloadverlauf gelöscht)
- „Von Datenträger löschen“ (dadurch werden sowohl der Downloadverlauf als auch die Dateien gelöscht).
Nur Audio von Streaming-Videos herunterLaden
Wählen Sie im Menü „Download-Optionen“ die Option „Nur Audio“, um die Audiospuren aus Ihren ausgewählten Videos zu extrahieren und als eigenständige Dateien zu speichern.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Quellvideos über separate Audiospuren verfügen.
Nur Untertitel von Streaming-Videos herunterladen
Um Untertitel aus Ihren ausgewählten Videos zu extrahieren, gehen Sie zum Menü „Download-Optionen“ und wählen Sie „Nur Untertitel“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle konvertieren“, um mit der Extraktion der Audio- oder Untertiteldateien zu beginnen.
Teil 3. Ausgabeeinstellungen anpassen
Mit StreamFox für Video können Sie Ihr Offline-Anzeigeerlebnis mit verschiedenen Ausgabeeinstellungen anpassen. Um es anzupassen, gehen Sie einfach zu Menü > Einstellungen und passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
Hier sind einige wichtige Optionen, die Sie konfigurieren können:
Im Einstellungen > Allgemein Im Abschnitt „Video-Downloads“ können Sie Ihr bevorzugtes Ausgabeformat auswählen – MP4, MKV oder MOV. Diese Auswahl dient als Standardeinstellung für alle zukünftigen Downloads und stellt sicher, dass Ihre Videos immer im gewünschten Format gespeichert werden.
Sie können ganz einfach eine Standard-Videoauflösung für alle zukünftigen Downloads festlegen, indem Sie auf Einstellungen > Allgemein.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter „Nachdem alle Videos heruntergeladen wurden“, um auszuwählen, was Ihr Computer tun soll, wenn die Downloads abgeschlossen sind. Sie können wählen, ob er automatisch heruntergefahren werden soll, in den Ruhemodus wechselt oder sich abmeldet.
StreamFox für Video erkennt auch alle in den Quellvideos enthaltenen Sprachskripte, sodass Benutzer mehrsprachige Audiospuren für den Offlinezugriff herunterladen können.
Sie können Ihre bevorzugte Audiosprache unter „Einstellungen“ > „Erweitert“ > „Audiosprache“ einstellen.
Mit StreamFox für Video können Sie Ihre bevorzugten Untertitel automatisch in verschiedenen Sprachen herunterladen. Um eine Standarduntertitelsprache für Ihre Downloads festzulegen, gehen Sie einfach zu „Einstellungen“ > „Erweitert“ > „Untertitelsprache“.
StreamFox für Video bietet 3 verschiedene Untertiteltypen, aus denen Sie beim Herunterladen von Videos wählen können. Sie können Ihre Auswahl ganz einfach anpassen, indem Sie zu „Erweitert“ > „Einstellungen“ > „Untertitel speichern unter“ navigieren.
- Fest codierte Untertitel: Diese sind dauerhaft in das Video eingebettet, können nicht deaktiviert oder bearbeitet werden und werden auf jedem Mediaplayer angezeigt.
- Sanfte Untertitel: Als separate Spuren codiert, sodass Sie sie ein- oder ausschalten können. Beachten Sie, dass einige Mediaplayer sie möglicherweise nicht richtig erkennen.
- Externe Untertitel: Werden als eigenständige Dateien (.srt oder .vtt) gespeichert, die Sie bearbeiten und verwalten können. Sie müssen manuell importiert werden und sind möglicherweise nicht mit allen Playern kompatibel.
Tipp: Zu den Mediaplayern, die Soft- und externe Untertitel unterstützen, zählen VLC, Media Player Classic-BE und PotPlayer.
Teil 4. StreamFox für Video-Konto verwalten
StreamFox für Video verfügt über ein Kontocenter, mit dem Sie verschiedene Einstellungen von einem einzigen Hub aus verwalten können. Hier können Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren, Passwörter ändern, Abonnements verwalten und unterstützte Geräte anzeigen. Darüber hinaus können Sie über dieses Center direkt Kontakt zum Supportteam von StreamFox aufnehmen.
Um auf das StreamFox Accounts Center zuzugreifen, erstellen Sie einfach Ihr Konto und melden Sie sich an. Folgen Sie diesen Schritten:
Melden Sie sich bei Ihrem StreamFox-Konto an
- Für bestehende Benutzer: Öffnen Sie StreamFox für Video und ein Popup-Fenster wird angezeigt. Klicken Sie auf „Anmelden“ und geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Tipp: Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf „Passwort vergessen?“, um einen Link zum Zurücksetzen per E-Mail zu erhalten.
- Für neue Benutzer: Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Anmelden“. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Passwort. Sie können sich auch mit Ihrem Google-Konto anmelden, das Ihnen ein Standardpasswort per E-Mail zusendet. Sie können dieses Passwort später ändern.
- Für Inhaber eines Lizenzcodes: Wählen Sie in der Anmeldeaufforderung „Lizenzschlüssel-Anmeldung“. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Lizenzschlüssel ein, um Funktionen freizuschalten. Ein Standardkennwort wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet, das Sie später ändern können.
Zugriff auf das Accounts Center
Klicken Sie auf das Profilsymbol und wählen Sie dann „Account-Center“, um das StreamFox-Account-Center aufzurufen.
Navigieren Sie zu „Persönliche Informationen“, um Ihren Benutzernamen zu aktualisieren, und klicken Sie auf „Bearbeiten“, um Ihren Avatar zu ändern.
Wenn Sie sich dazu entschließen, StreamFox für Video zu verlassen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Konto zu löschen. Denken Sie jedoch daran, vorher alle aktiven Abonnements zu kündigen.
Wichtig: Sobald Ihr Konto gelöscht ist, können Sie es nicht wiederherstellen. Wenn Sie versuchen, sich erneut anzumelden, wird die Meldung „Ihre E-Mail ist nicht registriert“ angezeigt. Um StreamFox erneut beizutreten, müssen Sie ein neues Konto erstellen.
Um Ihre Abonnements zu überprüfen und zu verwalten, gehen Sie über das Schnellnavigationsmenü zum Abschnitt „Abonnements“. Hier finden Sie alle Details zu Ihren Plänen, einschließlich Kaufdaten, nächster fälliger Zahlung, Preise, unterstützte Geräte und Abonnementstatus.
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, klicken Sie einfach auf „Abonnement verwalten“, um es zu pausieren.
Wenn Sie auf ein neues Gerät umsteigen und StreamFox verwenden möchten, ist der Vorgang unkompliziert:
- Überprüfen Sie die unterstützten Geräte: Klicken Sie im Abschnitt „Abonnement“ neben „Unterstützte Geräte“ auf „Details anzeigen“, um Ihre Optionen anzuzeigen.
- Geräte verwalten: Navigieren Sie in der Seitenleiste zu „Geräte verwalten“.
- Reset-Versuche: Mit StreamFox können Sie Ihr Gerät zweimal im Jahr pro Plattform zurücksetzen. Suchen Sie die gewünschte Plattform und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“.
Hinweis: Ihr Konto wird auf Ihrem aktuellen Gerät nicht automatisch abgemeldet. Wenn Sie StreamFox nach einem Reset auf dem aktuellen Gerät öffnen, wird Ihr Kontostatus reaktiviert und zählt als Reset-Versuch. Um dies zu verhindern, melden Sie sich auf dem aktuellen Gerät von Ihrem Konto ab, bevor Sie den Reset bestätigen.
Um Ihr Passwort zu ändern, navigieren Sie in der Seitenleiste zur Option „Passwort ändern“. Geben Sie Ihr bestehendes Passwort zusammen mit dem neuen ein, um die Aktualisierung abzuschließen.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie einfach auf „Vergessen“. Sie werden auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben können. Sie erhalten eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts sowie Anweisungen, wie Sie ganz einfach ein neues Passwort erstellen können.
Wenn Sie Hilfe benötigen, gehen Sie zum Abschnitt „Support kontaktieren“.
Sie können zunächst im Support Center nach häufig gestellten Fragen suchen, um Probleme schnell zu beheben. Wenn Sie immer noch keine Lösung finden oder Ihr Feedback mitteilen möchten, füllen Sie das Feedback-Formular aus. Das StreamFox-Supportteam wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.